20Feb/20

Kein Rückbau der B73!

Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete und Verkehrspolitiker Matthias Czech kritisiert Ideen der Bezirksversammlung Harburg, die B73 auf zwei Spuren zurückzubauen und stattdessen Radwege und Fußwege zu verbreitern. Hintergrund ist ein Antrag der GRÜNEN in der Bezirksversammlung Harburg, der während der nächsten Bauarbeiten am Knoten Cuxhavener Straße (B73) / Waltershofer Straße Verkehrszählungen fordert. Diese sollen auf der B73 und den parallel verlaufenden Straßen der Neuwiedenthaler Straße, sowie den weiter nördlich gelegenen Straßenzügen An der alten Süderelbe und Hohenwischer Straße erfolgen. Während dieser Bauarbeiten wird der Verkehr auf der Cuxhavener Straße statt vierspurig nur zweispurig geführt werden. Die Daten der Verkehrszählungen sollen die Grundlage für eine mögliche Reduzierung der B73 auf zwei Spuren sein. Continue reading

18Feb/20

CumEx am Infostand

5- Stimmen für Matthias CzechDer Neugrabener Bürgerschaftsabgeordnete Matthias Czech (SPD) besuchte am vergangenen Sonnabend zusammen mit dem Team seines Abgeordnetenbüros den Neugrabener Wochenmarkt und die Marktpassage. An seinem Infostand führte er zahlreiche Gespräche mit den Wochenmarktbesuchern. Ein zentrales Thema waren diesmal die CumEx und Cum-Cum Geschäfte von Banken und deren Aufklärung durch die Hamburger Steuerbehörde. Hierzu musste Czech mehrmals die vergangenen Beratungen in der Bürgerschaft erläutern. Continue reading

13Feb/20

Wahlkreisabgeordneter besuchte Neuenfelde und Heimfeld

5- Stimmen für Matthias CzechDer Harburger Bürgerschaftsabgeordnete Matthias Czech (SPD) besuchte im Rahmen seines Wahlkampfes am vergangenen Wochenende mit seinen Infoständen die Stadtteile Neuenfelde und Heimfeld in seinem Wahlkreis Süderelbe. Er wurde in den Gesprächen wieder auf vielfältige Fragen und Probleme angesprochen. Matthias Czech sagte: „In Neuenfelde ging es unter anderem um die Erreichbarkeit des Stadtteils mit dem Nahverkehr, hierbei wurde ich auch auf die Fähren Blankenese – Cranz und die Linie 62 Landungsbrücken – Finkenwerder angesprochen. Die Linie 62 ist die meistgenutzte Linie in Hamburg. Im letzten Jahr wurde diese von knapp viereinhalb Millionen Fahrgästen genutzt. Hier haben wir das Problem, dass die Touristen mit den Pendlern um die Plätze auf der Fähre konkurrieren. Um die steigende Nachfrage auf dieser Linie besser abfertigen zu können und den Pendlern aus den Elbdörfern eine bessere Verbindung in die City anzubieten, hat die SPD-Fraktion zusammen mit den GRÜNEN Änderungen beim Fährbetrieb beantragt. Continue reading

12Feb/20

Bürgerschaftsabgeordneter im Gespräch

5- Stimmen für Matthias CzechDer Bürgerschafts- und Wahlkreisabgeordnete Matthias Czech (SPD) besucht am Sonnabend, den 15. Februar 2020, die Neugrabener Marktpassage. Ab 10 Uhr wird er mit seinem Team an seinen Infostand ein offenes Ohr für Wünsche, Probleme und Kritik haben. Czech freut sich auf spannende und konstruktive Gespräche mit den Passanten. Er sagte: „Ich bin gern vor Ort im Stadtteil, um über meine Arbeit in der Bürgerschaft und unsere Politik für den Wahlkreis Süderelbe zu berichten und mit den Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. Natürlich wird die Wahl zur Bürgerschaft im Mittelpunkt stehen. Die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis wissen, dass ich auch außerhalb des Wahlkampfs gern mit meinem Abgeordnetenbüro regelmäßig unterwegs bin.Daran soll sich nichts ändern. Durch den persönlichen Kontakt vor Ort erhalte ich auch immer wieder Anregungen für neue Themen in der Politik.“

Am darauffolgenden Sonnabend, den 22. Februar, wird er wieder am Neugrabener Wochenmarkt, in der Neugrabener Marktpassage, anzutreffen sein. Dort wird er ebenfalls ab 10 Uhr an seinen Infostand für Gespräche bereitstehen.

05Feb/20

Bürgerschaft arbeitet Ereignisse beim LPT auf

5- Stimmen für Matthias CzechDer Gesundheitsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat sich auf seiner letzten Sitzung in einer Expertenanhörung mit den Vorkommnissen beim LPT in Mienenbüttel und den Auswirkungen auf den Hamburger Hauptsitz der Firma beschäftigt. Der Neugrabener Bürgerschaftsabgeordnete Matthias Czech (SPD) sagte zum Ergebnis der Sitzung: „Ich freue mich, dass unsere Senatorin, Frau Prüfer-Storcks, klargestellt hat, dass das LPT keine neuen Genehmigungen für Tierversuche erhalten wird und die bisherigen Genehmigung für Tierversuche möglichst zurückgenommen werden sollen. Ich halte das LPT nach den Vorfällen in Mienenbüttel grundsätzlich für unzuverlässig und bin der Meinung, dass generell die Erlaubnis zur Haltung von Versuchstieren widerrufen werden sollte. Dafür muss die Behörde schnell und rechtssicher die Grundlage schaffen.“
Continue reading