Renovierung der Harburger Bahnhöfe kommt voran

Quelle: Wikipedia – Melkersson [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons
Quelle: Wikipedia – Melkersson [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons
Hamburg will den technologischen Fortschritt nutzen, um einen positiven Einfluss auf die CO2-Emissionen im Verkehrsbereich zu erzielen und zugleich mehr Nahverkehrsangebote für die Hamburgerinnen und Hamburger zu ermöglichen. Das hat der Senat in seinem neuen Klimaplan beschlossen. Hierzu wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) von einer nachfrage- hin zu einer angebotsorientierten Planung umgestellt. Dieser Hamburg-Takt ist eine erhebliche Angebotsausweitung im Schnellbahn- und Busverkehr. Bis 2030 soll jedem Fahrgast binnen 5 Minuten ein adäquates öffentliches Verkehrsangebot bereitstehen. Der Anteil des ÖPNV am Gesamtverkehr soll so von heute 22% auf dann 30% in 2030 angehoben werden. Durch ein dichteres Netz und kürzere Takte sollen die Hamburgerinnen und Hamburger überzeugt werden, vom privaten Pkw auf den ÖPNV umzusteigen. Mit dem Fahrplanwechsel in diesem Dezember treten die ersten deutlichen Verbesserungen in Kraft. Continue reading
Im kommenden Jahr soll die P+R-Anlage Harburg erweitert werden. Zukünftig stehen dann 1100 Plätze im Parkhaus zur Verfügung, 200 mehr als bisher. Die Harburger Bürgerschaftsabgeordneten Sören Schumacher und Matthias Czech (beide SPD) freuen sich über den Ausbau. Continue reading
Quelle: Wikipedia – Melkersson [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons
Der Senat hat letzte Woche sein neues Nahverkehrskonzept für die nächsten Jahre vorgestellt. Dieses besteht aus zwei Vereinbarungen, die jeweils mit dem HVV und der DB geschlossen wurden. Die „zweite Angebotsoffensive des HVV“ und die „Stabilisierung und Weiterentwicklung des S-Bahn-Betriebs“, die Ergebnisse des Runden Tisches zwischen Senat und DB. Diese beiden Vereinbarungen werden in den nächsten zwei Jahren viele Verbesserungen im Hamburger ÖPNV bringen, von etlichen wird auch der Bezirk Harburg profitieren. Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete und Verkehrspolitiker Matthias Czech (SPD) begrüßt das neue Konzept des Senats. Continue reading