Tag Archives: HVV

27Aug./24

Abgeordneter informiert zum kostenlosen Deutschlandticket für Schüler

Ab dem 1. September können Schülerinnen und Schüler, die in Hamburg wohnen, mit dem kostenlosen Deutschlandticket fahren. Der Neugrabener Bürgerschaftsabgeordnete und Verkehrspolitiker Matthias Czech (SPD) wird am 31. August ab 10 Uhr an seinem Infostand in der Neugrabener Marktpassage die Besucherinnen und Besucher über diese neue Freiheit bei der Mobilität informieren.

Matthias Czech erläutert: „Ich freue mich sehr, dass wir mit dem kostenlosen Deutschlandticket den Hamburger Schülerinnen und Schülern eine umfassende Mobilität unabhängig vom Einkommen der Familien ermöglichen können. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können sich in ihrer Schule eine Bestätigung ausstellen lassen, mit der sie selbst das Deutschlandticket online beim HVV bestellen können. Für Kinder, die jünger sind als 16 Jahre sind, müssen die Eltern das Ticket beim HVV ebenfalls online beantragen. Hierbei ist dann keine Bescheinigung der Schule nötig. Für Auszubildende ist das Ticket natürlich weiterhin für 29 Euro erhältlich. Berechtigte des Sozialrabatts mit Wohnort Hamburg erhalten eine Ermäßigung durch die die Stadt von 30 € pro Person im Monat. Ich freue mich, an meinen Infostand wieder einmal mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Zusammen mit dem Ausbau der U- und S-Bahnen in den nächsten Jahren und der kontinuierlichen Erweiterung des Busangebots sind wir in Hamburg auf einem guten Weg eine nachhaltige Mobilitätswende umzusetzen.“

08Dez./20

Dritte HVV Angebotsoffensive bringt Verbesserungen für Harburg

Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember hat der Senat die dritte HVV Angebotsoffensive angekündigt. Diese bringt über 200 Änderungen im HVV- Gesamtnetz mit sich. Auch Harburg profitiert mit vielen Verbesserungen.

Der Harburger Verkehrspolitiker und Wahlkreisabgeordnete für Süderelbe Matthias Czech (SPD) erläutert: „Die Änderung, von der die meisten Harburger profitieren werden, ist die Verbesserung bei der S31. Tagsüber werden montags-freitags auch zwischen den Hauptverkehrszeiten alle Züge über Harburg Rathaus hinaus bis nach Neugraben fahren. Somit bekommen wir auf der Strecke Neugraben – Innenstadt einen durchgängigen Fünfminutentakt, der aus den Linien S3 und S31 gebildet wird. Am Abend fährt die S31 40 Minuten länger von Altona nach Harburg Rathaus anstatt wir bisher nur zum Berliner Tor. Sonntags wird die S31 zwischen 9 und 21 Uhr ebenfalls bis nach Harburg Rathaus fahren. Continue reading

22Jan./20

Polit – Talk in der Rehrstieg Galleria.

Foto Matthias Czech in NeuwiedenthalDer Bürgerschaftsabgeordnete und Wahlkreisabgeordnete für Süderelbe Matthias Czech (SPD) besuchte am vergangenen Sonnabend die Rehrstieg Galleria in Neuwiedenthal. Zusammen mit seinem Büroteam suchte er an seinem Infostand das Gespräch mit Einkäufern und Passanten. Matthias Czech sagte: „Die Gespräche vor Ort im Stadtteil sind sehr spannend und informativ. Ich erhalte viel positive Resonanz über die Arbeit die der SPD- geführte Senat in den letzten Jahren gemacht hat. Auch Hinweise auf Probleme im Stadtteil und Kritik sind immer hilfreich. So wurde heute beklagt, dass durch die P&R- Gebühren viele Fremdparker aus dem Umland die Parkplätze rund um dem Bahnhof belegen. Dieses Problem kenne ich leider auch aus anderen Stadtteilen.“ Continue reading

02Juli/19

Neues Nahverkehrskonzept des Senats bringt Verbesserungen für Harburg

S-Bahn Baureihe 490

Quelle: Wikipedia – Melkersson [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

Der Senat hat letzte Woche sein neues Nahverkehrskonzept für die nächsten Jahre vorgestellt. Dieses besteht aus zwei Vereinbarungen, die jeweils mit dem HVV und der DB geschlossen wurden. Die „zweite Angebotsoffensive des HVV“ und die „Stabilisierung und Weiterentwicklung des S-Bahn-Betriebs“, die Ergebnisse des Runden Tisches zwischen Senat und DB. Diese beiden Vereinbarungen werden in den nächsten zwei Jahren viele Verbesserungen im Hamburger ÖPNV bringen, von etlichen wird auch der Bezirk Harburg profitieren. Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete und Verkehrspolitiker Matthias Czech (SPD) begrüßt das neue Konzept des Senats. Continue reading