Das pädagogische Personal an Hamburger Schulen, Lehrer, Sozialpädagogen, Erzieher oder Physio- und Ergotherapeuten, verbringen einen guten Teil ihrer Arbeitszeit mit Verwaltungsaufgaben. Diese Zeiten sollen durch Verwaltungsleitungen verringert werden, so dass mehr Aufmerksamkeit auf die Arbeit mit den Schülerinnen und Schüler gelegt werden kann. Die Bedarfsgrundlagen für diese Verwaltungsleitungen sollen jetzt zum Anfang des nächsten Jahres angepasst werden, damit mehr Schulen die Vorteile einer Verwaltungsleitung nutzen können.
Der Bürgerschaftsabgeordnete und Schulpolitiker Matthias Czech (SPD) erläutert: „2021 ist das Konzept der Verwaltungsleitung eingeführt und den Schulen angeboten worden. Seitdem haben bereits über 80 Schulen eine Verwaltungsleitung eingesetzt und Erfahrungen gesammelt. Das Konzept hat sich in diesen Schulen bewährt und wird nun ausgebaut. So soll die pädagogische Arbeit in noch mehr Schulen in Hamburg verbessert werden. Ab Anfang nächsten Jahres werden besonders kleine Schulen mit weniger als 500 Schülerinnen und Schülern gefördert. Besonders werden Schulen gefördert, die im Rahmen des Schulentwicklungsplans 2019 um mindestens einen Zug anwachsen. Benachbarte Schulen können im Rahmen einer Zusammenarbeit auch eine gemeinsame Verwaltungsleitung einsetzen, die sich dann um die Belange beider Schulen kümmert. Ich finde diesen Ansatz, dem pädagogischen Personal mehr Freiraum für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schüler zu geben, sehr gut.“
