Tag Archives: Süderelbe

10Nov./24

Matthias Czech wieder Spitzenkandidat für Süderelbe

Platz 1 und 2 im Wahkreis Süderelbe Matthias Czech und Beate Pohlmann

Platz 1 und 2 im Wahkreis Süderelbe Matthias Czech und Beate Pohlmann

Der aktuelle Bürgerschafts- und Wahlkreisabgeordnete der SPD für Süderelbe, Matthias Czech, ist am vergangenen Sonntag auf der Wahlkreisversammlung der SPD-Süderelbe erneut zum Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl gewählt worden. Der in Eißendorf wohnende Politiker setzte sich im zweistufigen Wahlverfahren für den Listenplatz 1 gegen die Mitbewerberin Benizar Gündoğdu aus Harburg und den Mitbewerber Volker Muras aus Heimfeld durch. Der 49-jährige Lehrer an der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg Matthias Czech vertritt den Wahlkreis Süderelbe seit 2011 in der Bürgerschaft. Auf Platz 2 der Wahlkreisliste wurde die 60-jährige Krankenschwester aus Hausbruch Beate Pohlmann gewählt, die aktuell Mitglied der Bezirksversammlung ist. Für Platz 3 wurde der 49-jährige Fuat Yavas aus Neugraben-Fischbek nominiert, dieser arbeitet als Teamleitung in der Jugendberufsagentur Harburg. Für die Plätze 4 bis 6 entschied sich die Versammlung für Claudia Oldenburg, 46, Politikwissenschaftlerin aus Eißendorf, Volker Muras, 48, Jurist für Arbeitsrecht aus Heimfeld und Amelie „Charlie“ Diedrich, 18, Schulbegleitung an der Grundschule Ohrnsweg.

Matthias Czech freute sich sehr über die erneute Nominierung als Spitzenkandidat für den Wahlkreis Süderelbe und bedankte sich bei allen Versammlungsteilnehmerinnen und Teilnehmern für das entgegengebrachte Vertrauen. „Wir konnten als SPD in den letzten 5 Jahren sehr viel in den Bereichen ÖPNV, Wohnen, Schulinfrastruktur, und integrierte Stadtentwicklung für Süderelbe aber auch für ganz Harburg erreichen. Es gibt aber auch zahlreiche Baustellen, die wir in den nächsten 5 Jahren anpacken müssen. Ich freue mich, dass sich ein ausgezeichnetes Team von Kandidaten für die SPD-Süderelbe gefunden hat. Wir werden alle miteinander einen engagierten Wahlkampf führen, um weiterhin die Entwicklung und Zukunft des Wahlkreises erfolgreich zu gestalten.“

06Mai/20

Trotz Corona in die Zukunft schauen

RKI- Labor

RKI- Labor: Quelle: rki.de

Die Bürgerschaft und die Bezirksversammlung befinden sich immer noch im Corona Lockdown. Die Fachausschüsse tagen noch nicht und außer der Corona Krise gibt es kaum politische Alltagsarbeit. Trotzdem schaut der Neugrabener Bürgerschaftsabgeordnete Matthias Czech (SPD) schon einmal auf die aktuelle Legislaturperiode, die kommenden fünf Jahre und die Herausforderungen die sich für seinen Wahlkreis Süderelbe ergeben werden.

Matthias Czech sagte: „Die größten Herausforderungen für die Region Süderelbe liegen meines Erachtens in der Stadtteil- und Sozialraumentwicklung. Wir haben in Süderelbe die beiden RISE Entwicklungsgebiete Harburg-Eißendorf und Neugraben-Fischbek. Hinzu kommen die beiden Stadtplanungsgebiete Fischbeker Heidbrook und Fischbeker Reethen. Diese vier Projekte können helfen, die sozialen Ungleichgewichte in Süderelbe zu nivellieren. Mit den beiden großen Neubaugebieten Reethen und Heidbrook kommen viele neue Bewohner nach Neugraben-Fischbek, die in den Stadtteil integriert werden müssen. In diesem Neubaugebieten müssen wir die entsprechende soziale Infrastruktur wie Kitas, Schulen und Kultur planen und zeitgleich mit dem Bau von Wohnungen realisieren. Diese neuen Projekte müssen mit bestehenden Angeboten in Fischbek und Neugraben vernetzt werden, damit keine Insellösungen entstehen. Beim Einzelhandel ist Neugraben das Zentrum, hier darf in den neuen Quartieren keine Konkurrenz aufgebaut werden.“

Beim Thema Breitensport sieht Czech in Neugraben Fischbek eine sehr aktive und gut aufgestellte Vereinskultur. Diese könne die neuen Quartiere mitversorgen. An der Idee eines Kombibades für Neugraben und Neu Wulmstorf im Quartier Fischbeker Reethen will er auf jeden Fall festhalten und sie weiterverfolgen. Ein Kombibad wäre, seiner Meinung nach, das Highlight im Sportangebot der Region. Das RISE Entwicklungsgebiet Neugraben-Fischbek werde mit seinem Quartiersbeirat diesen Prozess begleiten und die vielen neuen Projekte, Initiativen und Institutionen unterstützen.

Auf der geographisch gegenüberliegenden Seite von Süderelbe liegen die Stadtteile Eißendorf und Heimfeld mit dem RISE- Gebiet Harburger Innenstadt / Eißendorf- Ost. Hier ist die soziale Stadtteilentwicklung der Schwerpunkt. Czech sieht hier die Potenziale des studentischen Milieus der Technischen Universität TUHH als Potential für die Weiterentwicklung der Quartiere. Hier müsse preisgünstiger Wohnraum erhalten und ausgebaut werden. Zusätzlich sollten die Grünanlagen und Freiräume qualitativ aufgewertet werden, um die Versorgung der bisherigen Einwohnerschaft zu verbessern und die Stadtteile für neue Bewohner attraktiv zu machen. So könne die soziale Durchmischung in den Stadtteilen verbessert werden.

Matthias Czech schloss: „Die soziale Infrastruktur, Schulen, Kitas und Stadtteilkultur muss mit dem Bevölkerungswachstum in Süderelbe standhalten und entsprechend ausgebaut werden. Die Hamburgische Bürgerschaft hat in den letzten 10 Jahren massive Mittel in die Schulen investiert. Sowohl in die Instandhaltung bestehender Schulgebäude, als auch in Neubauten. Viele Sporthallen wurden ebenfalls renoviert oder erneuert und ausgebaut. Dies kommt auch den vielen Sportvereinen in Süderelbe und ganz Hamburg zugute. Das Personal an den Schulen ist für die ganztägige Betreuung stark aufgestockt worden. Diese Investitionen müssen wir fortsetzen, um den steigenden Schülerzahlen und wachsenden Anforderungen an die Schulen gerecht zu werden. Ich glaube Süderelbe hat viele Baustellen, die wir parallel bearbeiten müssen. Andererseits gibt es auch viele Stärken und viel Entwicklungspotential, was genutzt werden kann. Damit, denke ich, ist Süderelbe für die Zukunft gut aufgestellt.“

23Sep./19

SPD nominiert Bürgerschaftskandidaten für den Wahlkreis Süderelbe

Foto Matthias Czech und Jasmin Janzen

Jasmin Janzen und Matthias Czech am BGZ- Süderelbe

Die SPD Süderelbe hat auf einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für den Wahlkreis Süderelbe für die Bürgerschaftswahl im Februar 2020 nominiert.  Am vergangenen Sonnabendvormittag kamen rund 130 SPD- Mitglieder im BGZ- Süderelbe in Neugraben zusammen, um ihre Wahlkreiskandidaten zu bestimmen. Nach einer ausführlichen Kandidatenvorstellung und Befragung wählten die Mitglieder den aktuellen Bürgerschaftsabgeordnete und Lehrer Matthias Czech aus Eißendorf auf Platz 1 der Wahlkreisliste. Platz 2 der Liste erhält die Bürgerschaftsabgeordnete und Erzieherin  Jasmin Janzen aus Neugraben-Fischbek. Auf die Plätzen 3 und 4 wurden von der Versammlung die ehemalige Bezirksabgeordnete und Ärztin Eftichia Olowson-Saviolaki aus Neugraben-Fischbek und die Lehrerin Vanessa Vollstuben aus Cranz benannt. Continue reading