Tag Archives: S4

28Juni/24

Eine Milliarde jährlich für den HVV

In den nächsten Jahren wird Hamburg deutlich mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr in den HVV investieren. Der Großteil davon wird in den Ausbau der U- und S-Bahn-Linien fließen. Auch die Digitalisierung der U- und S-Bahnen spielt eine große Rolle. Hinzu kommen umweltfreundliche Technologien wie zum Beispiel emissionsfreie Busse oder elektrische, autonome Shuttle-Verkehre.

Der Harburger Bürgerschaftsabgeordnete und Verkehrspolitiker Matthias Czech sagt hierzu: „Der öffentliche Nahverkehr ist das nachhaltigste Verkehrsmittel. Daher wollen wir diesen ausbauen. Wir brauchen ein gutes Angebot mit einer schnellen Taktung und ausreichend Kapazität um die Menschen zum Umstieg vom Auto auf den ÖPNV zu animieren. Dafür muss auch viel Infrastruktur erneuert werden. Continue reading

25März/21

Neue Schienenverkehrsprojekte im Hamburger Zentrum nützen auch Harburg

DB175766-Hamburg-Hbf---RE-7

Copyright: Deutsche Bahn AG / Wolfgang Klee

In Hamburg sind in den Bereichen S-Bahn, Regionalbahn und Fernbahn in den nächsten Jahren drei große Projekte geplant, die die SPD-Fraktion in der Bürgerschaft mit Anfragen und Anträgen begleitet. Diese sind der Neubau des Fernbahnhofes Diebsteich, der Bau der neuen S-Bahn-Linie S4 von Hamburg-Altona nach Bad Oldesloe und der Ferlemantunnel, der eine alternative Streckenführung für die Bahntrasse Altona – Sternschanze – Dammtor – Hauptbahnhof bieten soll. Alleine für den Betrieb der S4 werden insgesamt 35 S-Bahn-Fahrzeuge beschafft werden. Der Ferlemantunnel ist kein Hamburger Projekt, sondern eines der Deutschen Bahn. Mit diesem Tunnel soll der Deutschlandtakt, ein abgestimmter Fahrplan für ganz Deutschland, im Norden realisiert werden. Es sollen verlässlichen Verbindungen im Nah- und Fernverkehr sowie im Güterverkehr entstehen, die Deutschlands größte Städte mindestens alle 30 Minuten durch regelmäßige Personenfernverkehrszüge verbinden. Die Verbindungsbahn zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Altona über Dammtor ist zusammen mit dem Hamburger Hauptbahnhof als Engpässe im bundesweiten Schienennetz ausgemacht worden. Hier soll der Ferlemantunnel Abhilfe schaffen. Auch der neue Fernbahnhof Diebsteich soll den Hauptbahnhof entlasten. Continue reading